Unser Ferienappartement im Fachwerkhaus / erbaut 1570, umgeben von einem malerischen Garten mit angrenzendem Kastanienwald ist seit 2016 fertiggestellt und seit Februar 2019 für 2 Personen mit vier Sternen klassifiziert. Darüber hinaus besteht jedoch noch...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bei Stornierung ist die volle Miete abzüglich 10% Nebenkostenvergütung fällig, sofern keine Ersatzbelegung möglich ist.
Wir empfehlen, bei einem längeren Aufenthalt, eine Reiserücktritt-Versicherung abzuschließen.
Mietbedingungen
•
Gesamtzahlung
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
Anmerkungen
Bei Buchung des Ein-Zimmer-Appartement / 25m²/ Bett 140x200/ beträgt die Miete € 55.- (keine ****)
Bei Buchung des Drei-Zimmer-Appartements und Belegung mit zwei Personen beträgt die Miete €75.-
Bei Buchung des Drei-Zimmer-Appartements und Belegung mit drei Personen beträgt die Miete €90.-
Bei Buchung des Drei-Zimmer-Appartements und Belegung mit vier Personen beträgt die Miete €105.-
Geführte Weinbergsbegehung, Weinlese beim Winzer, Weinprobe in zahlreichen Weingütern, Schnapsprobe in den örtlichen Brennereien, Waldgeisterweg 5 Gehminuten vom Appartement, Westwall-Wanderung (ausführlich erklärt) in Oberotterbach beginnend, saisonal Freilicht-Theater in der Umgebung, Mandelblüte-Events, Rosenwochen, Weinfeste, Weihnachtsmärkte
Urlaubsziel
Oberotterbach liegt unmittelbar am Rande des Pfälzer Wald mit seinem gut ausgebauten Wandernetz und romantischen Burgen. Zur Rheinebene hin besticht die Landschaft mit Weinbergen, Ursprung unseres anspruchsvollen Weines, der sich in zahlreichen Weingütern probieren, oder bei einer schmackhaften Mahlzeit in einer der wunderschönen Weinstuben genießen lässt.
Ganz besonders lohnend sind Ausflüge ins nahe Elsass mit seinen romantischen Städten wie z.B. Wissembourg (ca 8 Autominuten) oder Strasbourg (ca 45 Autominuten).
Die Einkehr in ein original Elsässer Flammkuchen-Lokal ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wer sich gerne entspannen und verwöhnen lassen möchte, kann dazu die Südpfalz-Therme in Bad Bergzabern besuchen.
Anreisen
Mit dem Auto:
von Norden her kommend: A65 Ausfahrt Landau-Süd, über Bad Bergzabern in Richtung Wissembourg
von Süden her kommend: A65 Ausfahrt Kandel Nord, über Bad Bergzabern in
Richtung Wissembourg
mit dem Zug:
über Neustadt - Winden - Bad Bergzabern oder Wissembourg
über Karlruhe - Winden - Bad Bergzabern oder Wissembourg
mit dem Bus:
im Anschluss vom Bahnhof Bad Bergzabern in Richtung Wissembourg
oder
im Anschluss vom Bahnhof Wissembourg in Richtung Bad Bergzabern
Beste WohlfühlatmosphäreVon Paar Koopmann aus Hohenhameln OT Equord · 05.09.2024
Reisezeitraum: 01.08.2024verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Liebe Conny
Vielen Dank für diesen Aufenthalt in der super schönen Fewo.
Mit Herzlichkeit wurden wir empfangen und haben uns äußerst wohl gefühlt.
Sabine und Peter
Entspannung purVon Paar Loeffler aus Norden · 16.09.2023
Reisezeitraum: 06.09.2023verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Hallo liebe Conny,
Wir möchten dir nochmals ganz herzlich D A N K E -sagen, dass wir wieder einmal in deiner wunderschönen, geschmackvollen FeWo eine traumhafte Ferienwoche erleben konnten.
Das herrliche Spätsommerwetter war einzigartig. Jeden Morgen genossen wir bei Sonnenschein auf der Terasse unser Frühstück und somit begannen wir den Tag erholsam im tollen Ambiente des Gartens.
Gestärkt haben wir schöne Momente im Pfälzer Wald erleben können oder beim bummeln in
historischen Städtchen.
Wir kommen ganz bestimmt wieder ins "Pfalzerleben" - eine FeWo wo alles da ist ****was das Leben verschönt und werden dann auch das "edle Tröpfchen" zu uns nehmen!!!
Bis dahin alles Gute liebe Conny - bleib gesund
Herzliche Grüße von der Nordsee Iris & Eugen