Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0

Ferienwohnung Zur Brockenbahn

1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
Max. 4 Gäste
35 m²
Wernigerode
Auf Karte anzeigen
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Last Minute: 20% Rabatt vom 17.04.2025 - 22.04.2025 (Rabatt wurde bereits abgezogen)
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 4 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.

Beschreibung

Die Ferienwohnung "Zur Brockenbahn" befindet sich im denkmalgeschütztem historischen Bahnhof in Drei Annen Hohne und verfügt über ein getrenntes Schlafzimmer eine voll ausgestattete Küche sowie einen Wohnbereich. Der Wohnbereich ist zudem mit einer Essecke und einer...
Besondere Merkmale
Unsere Ferienwohnung "Zur Brockenbahn", wird vom Hotel der Kräuterhof, welches sich in einem separatem Gebäude befindet, mit verwaltet. Sie können das Angebot des Hotels als Gast in unserer Ferienwohnung, im vollem Umfang mit nutzen. Wie wär...

Ausstattung

1 Schlafzimmer
Max. 4 Gäste
35 m²
Gratis WiFi
Fernseher
Haustiere und Hunde erlaubt
Rauchen nicht erlaubt
Treppe

Preise

Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Last Minute: 20% Rabatt vom 17.04.2025 - 22.04.2025 (Rabatt wurde bereits abgezogen)
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 4 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.
Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
  • keine Kaution
  • Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
  • Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr
Anmerkungen
Kurtaxe pro Übernachtung 3,50 Euro pro Erwachsener und 1,75 Euro pro Kind (6-17 Jahren)

Lage

Loading map
Entfernungen
Bahnhof:100 m
Bus:100 m
Einkaufsmöglichkeit:5 km
Restaurant:100 m
Skilift:8 km
Wasser:10 km
In der Nähe
Unsere Freizeittipps
  • Bogenschießen
  • Fitness
  • Freibad
  • Grillen
  • Klettern
  • Kultur
  • Mountainbiking
  • Museen
  • Nordic Walking
  • Radfahren/ Cycling
  • Rodeln
  • Schlittschuhlaufen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ski-Langlauf
  • Sommerrodelbahn
  • Wandern
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Unsere Ferienwohnung "Zur Brockenbahn" ist der ideale Ausgangspunkt, um den Harz zu entdecken und zu erleben. Wir haben Ihnen interessante und spannende Ausflugsziele zusammen gestellt. Die Brockenbahn, welche Sie direkt aus der Ferienwohnung beobachten können. Startet direkt vor der Ferienwohnung Schritte. Das in einer Spurweite von 1.000 mm ausgeführte Streckennetz aus Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn weist heute eine Länge von 140,4 km auf. Zum Fuhrpark zählen u. a. 25 Dampflokomotiven, 12 Diesellokomotiven, 10 Triebwagen sowie eine Vielzahl historischer Reisezugwagen. Harzer Brocken (Wanderweg zum Brocken startet in unmittelbarer Nähe vom Appartement) 1.141 Meter über dem Meeresspiegel und eine beeindruckende Aussicht. Bereits von weitem sichtbar erhebt sich die magische Gebirgslandschaft aus der norddeutschen Ebene. Blickfang dabei ist die markante Brockenkuppe, oft nebelumhüllt, stets sagenumwoben. Stürme umtosen seit jeher das einsam stehende Gipfelplateau. Nebelschwaden versetzen den Brocken häufig in einen mystischen Glanz. Optische Täuschungen, wie das Brockengespenst, haben in früheren Zeiten Brockenbesucher in Angst und Schrecken versetzt. Auch heute noch strahlt der Brocken eine magische Anziehungskraft auf seine Besucher aus. Und auch heute trifft man hier immer wieder Hexen, Teufel oder andere mystische Gestalten. Am bequemsten ist der Aufstieg mit der Brockenbahn. Für Wanderer gibt es verschiedene attraktive Strecken und auch Mountainbiker nutzen den Gipfel als Herausforderung. Von Schierke aus kann aber auch das Pferdefuhrwerk als Transportmittel genutzt werden. Harzdrenalin Hängebrücke Titan RT Inmitten des Rappbodetals spannt sich die „Titan-RT“ mit sagenhaften 458,5 Metern Gesamtlänge über das Bode-Staubecken. Die filigrane Seilkonstruktion wurde im Frühjahr 2017 fertig gestellt und krallt sich mit der gewaltigen Zugkraft von 947 Tonnen in den Schieferfelsen beider Talseiten. Vier Haupttragseile mit einem Durchmesser von 65 mm bilden das Rückgrat des 120 Tonnen schweren Bauwerks. Zusätzlich wird die Brücke mit 2 Stabilisierungsseilen in Form—und bei höheren Windgeschwindigkeiten—in Position gehalten. Der Laufsteg (Gitterrost) von 120 cm Breite wird auf ganzer Länge von einem 130 cm hohen Geländer gesäumt und ist seitlich durch Edelstahlnetze verschlossen. GigaSwing Direkt unterhalb der Hängeseilbrücke befindet sich ein weiteres Erlebnis der Extraklasse. Der „GigaSwing“ ist der spektakulärste Pendelsprung Europas. Allein oder im Tandem, stürzen sich die mutigsten aller Harzbesucher in die Tiefe. Nach einem exklusiven Freifallerlebnis schwingen die Gäste gemächlich aus, bevor sie dann wieder zurück auf die Plattform gezogen werden. Seilbahnen Erlebniswelt Thale Kabinenbahn Erleben Sie Abenteuer in freier Wildbahn im Bodetal – nah am Hexentanzplatz und auf Goethes Spuren in wilder Schlucht. Über allem schweben Sie in einer grandiosen Sänfte mit Aus- und Weitblick. Unsere hochmoderne Kabinenbahn gibt den Blick frei nach allen Seiten. In einigen Kabinen sogar durch einen Glasfußboden weit nach unten. Adrenalin und offene Münder sind inklusive. Wem große Fenster für große Augen genügen, fährt mit undurchsichtigem Boden. Freiheit hat Grenzen? Wenn das mal kein Satz von gestern ist. Auf dem Hexentanzplatz angekommen wartet auf Sie die Sommerrodelbahn „Harzbob“. Tausend Meter geht es sportlich talwärts mit fliegenden Haaren und 40 Sachen und hin und her und über Hopser und durch rasante Kurven und vorbei an Bäumen und mal langsamer und mal schneller und auf dem Hintern und unter den Wolken und bei jedem Wetter. Mann, gleich noch mal! Oder besuchen Sie den Tierpark Hexentanzplatz. Ein Bär im Bärenwald. Ein Wolf im Dickicht. Hinter einem Felsen lugt der Polarfuchs hervor. Ganz in der Nähe ruft ein Uhu. Und durch das hohe Gras schleicht ein Luchs. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungs- reise durch die heimische Tierwelt des Harzes. Im Tierpark auf dem Hexentanzplatz finden Sie einen naturbelassenen Landschaftspark mit über 200 Jahre alten Buchen am Rande des Naturschutzgebietes Bodetal. Insgesamt können Sie rund 50 Tierarten, die im Harz heimisch sind oder waren, entdecken! Für große und kleine Tierfreunde gibt es natürlich ein Streichelgehege mit Ziegen, Schafen und Kaninchen. Sportlich betätigen Sie sich in der Sommersaison auf der im Harz einmaligen Adventure-Hexengolf-Anlage. Auch der neue Spielplatz sowie der Hexenfigurenpark sind tolle Attraktionen. Wieder in der Talstation angekommen können sich die kleinen in der Spassinsel nach Herzenslust austoben. Die neuen Attraktionen am und auf und über und neben dem Wasser… …sorgen für eine Menge Spaß bei Groß und Klein und entwickeln sich immer mehr zum Renner bei Gästen und Besuchern des Bodetals. Beispielsweise geht es auf der Vergnügungsbahn „BODERITT“ schwungvoll über einen Seitenarm der Bode. Diese Fahrt genießt man alleine oder zu zweit. Die „SPRITZIGE SAUSE“ ist ein Wasserkarussell, das nicht umsonst das Wort „spritzig“ im Namen trägt. Mit den „BUMPER-BOOTEN“ schippert man wie in einem Autoscooter auf dem Wasser umher. Abgerundet wird das Angebot der Spassinsel mit dem „Nautic Jet 2.0“, was für jede Menge Bauchkribbeln sorgt, wenn es ins Wasser schießt und vielen weiteren Spiel-Spaß-Stationen. Sessellift Aufwärts schweben und zugleich geborgen fühlen. Händchenhalten und dabei die romantische Atmosphäre des Bodetals in unseren Zweisitzersesseln genießen. Am Ziel erfahren Sie im SAGENPAVILLON alles: Über Brunhilde, den wütenden Bodo und den riesigen Riesensprung. Anschließend geht‘s abwärts mit Ihnen. Ohne Bammel und mit den Beinen baumelnd. Action und Adrenalin bekommen Mountain-Bike-Downhill-Freunde im neuen Bikepark Bodetal. Im Bikepark stehen sowohl dem Anfänger als auch dem routinierten Biker Strecken zur Verfügung. Skispass im Harz Rund um den unsere Appartements befinden sich verschiedene Langlaufloipen. In Braunlage steht ein beschneiter Ski- & Rodelhang zur Verfügung. Der höchste Berg Niedersachsens bietet in bis ca. 1.000 Meter Höhe zahlreiche Wintersportmöglichkeiten für Familien, Sportler und Genießer! Alpine Skipisten, Freestyle-Gelände, Rodelbahn, Kinder- und Rodellift, Langlaufloipen und Winterwanderwege sorgen dafür, dass man den Winter am Wurmberg in seiner ganzen Vielfalt erleben kann. Die Wurmbergseilbahn führt direkt aus Braunlage in zwei Sektionen auf den Berg. Wernigerode Die beliebte Stadt Wernigerode mit dem historischen Stadtkern und den aufwendig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäusern liegt am Nordrand des Harzes. Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des 19ten Jahrhunderts. Das Rathaus auf dem Marktplatz, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus sind nur einige dieser Besonderheiten, die die reiche Fachwerkidylle Wernigerodes ausmachen. Besonders sehenswert sind auch die Reste der Stadtbefestigungsanlagen, das Krummelsche Haus, dessen Front lückenlos mit einer geschnitzten Holzfassade bedeckt ist und natürlich das Schloß Wernigerode®, welches majestätisch über der Stadt thront und dem Besucher in zum Teil original eingerichteten Wohnräumen des deutschen Hochadels Wissenswertes über die 800 jährige Geschichte der Grafen und Fürsten in Wernigerode vermittelt. Die Schlossgärten (Terrassengarten und Lustgarten) gehören zum Landesprojekt Gartenträume. Der Rundwanderweg „Gartenträume am Harz“ bietet eine schöne Möglichkeit den Besuch von Schloss, Terrassengarten und Lustgarten mit einer aussichtsreichen Wanderung zu verbinden. Motorradfahren im Harz Nutzen Sie unser Hotel als Basisstation für Ihre Harztouren. Alles was der Motorradfahrer sucht, gut ausgebaute Straßen, Kurven, schöne Landschaft und jede Menge Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsziel
Unsere Ferienwohnung "Zur Brockenbahn" befindet sich im historischen und denkmalgeschütztem Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn und bietet somit eine einzigartige Möglichkeit in einem Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn zu wohnen. Die Schmalspurbahn wird auch Brockenbahn genannt. Mit den historischen Dampflocks ist eine direkte Beförderung, quasie direkt von der "Haustür" zum Brocken möglich. Noch eine Besonderheit. Das Bahnhofsgebäude befindet sich gegenüber des Hotels "Der Kräuterhof" und wird von diesem verwaltet. Somit können Sie eine Vielzahl von Angeboten bzw. Services vom Hotel direkt mit benutzen. (Siehe besondere Merkmale)

Kontakt

Firma Hotelbetriebsgesellschaft Hochharz mbH - Herr Christian KöbkeDeutsch und Englisch
Unterkunfts-Nummer: 582237
GastgeberinformationenWir vom Team des Kräuterhofes freuen uns Sie bei uns begrüßen zu können.
ServicezeitenJeden Tag von 8:00 bis 18:00
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten

Die Ferienwohnung hat noch keine Bewertung

Für diese Unterkunft wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!

Weitere Unterkünfte

Firma Hotelbetriebsgesellschaft Hochharz mbH - Herr Christian Köbke