Unsere Ferienwohnung im liebevoll restaurierten Schmuckfachwerkhaus aus dem Jahre 1700 ist modern und geräumig eingerichtet. Sie befindet sich in der landschaftlich reizvollen Hohen Rhön mitten im Biosphärenreservat des Dreiländerecks Bayern/Hessen/Thüringen im idyllisch gelegenen Dorf Oberweid.
Die hier...
Besondere Merkmale
Spielecke im Haus, Spielplatz im Garten
Grillmöglichkeit und Sitzgelegenheiten
PKW-Stellplätze im beleuchteten Innenhof.
kinderfreundlich
Waschmaschine
kostenfreies WLan
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
•
Abreise: nach Absprache
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Preise gelten ab 7 Übernachtungen;
unter 7 Nächten oder Feiertage bitte direkt anfragen
Kinder unter 2 Jahren kostenfrei
Kinderbett mit Wäsche und Hochstuhl einmalig 10 €
ab 3. Person: 15 € je Kind 2-9 J. oder 25 € je weitere Person pro Nacht (ab 7 Nächten Nebensaison)
Wasserkuppe 950 m ü NN mit Sommerrodelbahn/Segelflugmuseum Hochrhön mit ihren Mooren Kreuzberg mit Franziskanerkloster Barockstadt Fulda mit Dom, Fasanerie, Point Alpha bei Rasdorf/Geisa, Theaterstadt Meiningen
Erlebnisbergwerk Merkers, Sandstein-/ Märchenhöhle Walldorf Kelten-Bad Bad Salzungen, Rhön-Städchen Tann, Ulsterwelle Hilders
Gut markierte Rad- und Wanderwege
Hochrhöner Premium-Wanderweg über drei Ländergrenzen Hessen/Thüringen/Bayern; über Wasserkuppe und Kreuzberg
im Winter: ausgedehnte gespurte Skiwanderwege im Gebiet der Hohen Rhön;
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe (Skilifte)
Aussichtsturm "Noahs Segel"
Arche Rhön
Entdeckerpfad für große und kleine Kinder:
Urlaubsziel
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Hochrhön.
Hochrhöner Premium-Wanderweg auf ca. 175 km über drei Ländergrenzen (Thüringen, Hessen, Bayern) hinweg, über die Wasserkuppe, Kreuzberg und Ellenbogen (814 m) bei Oberweid.
Im Winter: Ausgedehnte gespurte Skiwanderwege Hohe Rhön
Thüringische Rhön:
Ellenbogen (814 m) mit Berggasthof und Aussichtsturm "Noahs Segel"
Thüringer Rhönhaus mit Tierpark bei Oberweid
Hohe Geba (751 m)
Stausee im Grimmelbachtal bei Kaltensundheim
Hessische Rhön:
Auersberg (757 m) mit Burgruine, Aussichtsturm und Waldlehrpfad
Milseburg (835 m)
Wasserkuppe (950 m) mit Sommerrodelbahn
Rotes Moor
Guckaisee
Bayerische Rhön:
Kreuzberg bei Bischofsheim
Basaltsee
Schwarzes Moor
Indoorspielplatz "Rhönräuberpark" Tann
Hallenbäder in Tann und Hilders (6 km)
Anreisen
A7: Abfahrt Fulda-Mitte auf B 458 Richtung Hilders, Simmershausen, Oberweid
Ein erholsamer UrlaubVon Familie Graff aus Wassenberg · 20.07.2023
Reisezeitraum: 25.06.2023verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Wir waren zum ersten Mal in Oberweid. Die FEWO ist im ersten Obergeschoss in diesem wunderschönen, mit Liebe restaurierten Fachwerkhaus. Die Wohnung ist sehr sauber und hat super Matratzen. Es ist alles da was man so benötigt und noch viel mehr. Die Gastgeber sind sehr, sehr nett. Es ist dort sehr ruhig (kein Straßenlärm). Die Rhön ist ein schönes Wandergebiet. Es gibt viele kleine schnuckelige Orte zu besichtigen.
Liebe Familie Moritz,
wir haben uns bei euch sehr wohlgefühlt und uns gut erholt. Nochmals vielen Dank für diesen erholsamen Urlaub. Wir wünschen euch
alles Gute und weiterhin viele liebe Gäste.
Familie Graff
Wieder gekommen und wieder begeistertVon Familie Langhans aus Dresden · 07.04.2013
Reisezeitraum: 29.03.2013verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Wir hatten in unserer Bewertung vom vergangenen Jahr bereits "angedroht", dass wir wieder kommen werden. Ostern 2013 haben wir es wahr gemacht. Diesmal hatten wir die Ferienwohnung im Erdgeschoss. Genauso wie die darüber liegende ist auch diese sehr liebevoll eingerichtet.
Küche und Bad sind modern ausgestattet. Die Kinder hatten wieder ihren Extra-Raum mit Etagenbett und diesmal sogar ein eigenes Bad - welcher Luxus... Die offenen Balken geben dem ganzen eine sehr gemütliche Atmosphäre, auch wenn man über 1,90m ab und an den Kopf einziehen muss (Papa ist trotzdem unfallfrei durch die Ferien gekommen :). Das einzige, was nicht gepasst hat, war das Wetter - aber wer in Deutschland hatte 2013 schon frühlingshafte Ostern.