Die Söhne Kaiser Wilhelms II wurden in der Kadettenanstalt Plön erzogen. Außerdem sollten sie die Grundlagen der Landwirtschaft erlernen. Dafür wurde auf der Insel ein Lernbauernhof eingerichtet.
"Nichts ist besser, nichts dem freien Menschen würdiger, als...
Besondere Merkmale
Im Unteren Teil des Gebäudes befindet sich das Café & Resturant im Bauernhaus der Prinzeninsel, welches mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten lockt. Typische Holsteiner Gerichte werden kombiniert mit Einflüssen aus aller Welt.
Sie befinden sich auf der "Grünen Insel der Ruhe" im Osten der Holsteinischen Schweiz umgeben von Seen der holsteinischen Seenplatte. 2 Kilometer lang, an der schmalsten Stelle gerade mal 30 Meter breit, geprägt von idyllischen Ufern, einem Sandstrand, dem "Prinzenbad", vier großen Koppeln und dem historischen Bauernhaus, in dem sich Ihre Ferienwohnung befindet. Vom alten Apfelgarten führt ein Weg gleichsam durch Natur und Historie bis zum Lieblingsplatz der Kaisern Auguste Viktoria an der Inselspitze. Von hier aus genießt man einen herrlichen Blick auf den See und seine kleinen Inseln.
Das "Prinzenbad" in unmittelbarer Umgebung lässt keine Wünsche offen. Baden im seichten Wasser, abschalten mit Blick über den Plöner See, relaxen beim Cocktail an der Bar. Hier herrscht unbeschwerte Stimmung. Romantisch wird es am Abend, wenn sich die untergehende Sonne im Großen Plöner See spiegelt und leise Wellen ans Ufer plätschern.