Keine weiteren Nebenkosten außer Kurtaxe und optional Wäschepaket
Die Ferienwohnung Lachmöwe in Rostock Markgrafenheide ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die 63 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten...
Besondere Merkmale
Späte Anreisezeit durch Schlüsselübernahme mit Code am Schlüsseltresor am Anreisetag ab 15 Uhr jederzeit möglich.
Kurtaxe 3,70 € pro Tag Erwachsener ab 15 Jahre
Kurtaxe 1,45 € pro Tag Ermäßigt 6-14 Jahre oder GdB von mindestens 50 %
Kurabgabefrei:...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
bis 90 Tage vor Reisebeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich
Zahlung der Reise bis 90 Tage vor Reisebeginn
Mietbedingungen
•
Gesamtzahlung
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
•
PayPal
Anmerkungen
Kurtaxe pro Person/Tag
3,70 € ab 15. L-jahr
1,45 € ab 6. L-jahr oder GdB über 50 %
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Rostock
Suchbegriff: GÄSTECARD
Die Ferienwohnung in Markgrafenheide liegt nur ca. 300 m vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Von hier aus können Sie wunderbare Radtouren durch die Rostocker Heide starten, kilometerweit am Strand entlang laufen oder nach Warnemünde und Rostock zum Shoppen fahren. Mit dem Auto erreichen Sie den Vogelpark "Marlow" oder die Hansestadt Stralsund in weniger als einer Stunde. Im neu angelegten Kletterpark für Groß und Klein sind Sie in 5 min, zum Café mit Frühstücksangebot sind es 10 Schritte und zum Strand 3 min. Ein Netto Markt mit Bäckerei für frische Brötchen ist 100 Meter entfernt. Ein Amazon Hub beim Netto Markt nimmt alle Pakete entgegen wenn noch etwas fehlt. 10 Minuten mit dem Auto ist Karls Erdbeerhof entfernt, der für Groß und Klein viel zu bieten hat. Lust, Rostock & Warnemünde mal aus anderen Perspektiven zu erleben? Hier sind 3 fabelhafte Tipps für euch: Petrikirche Der Kirchturm bietet euch einen traumhaften Blick über die Dächer der östlichen Altstadt, gen Warnow und Stadthafen. Die 45 Meter hohe Aussichtsplattform ist bequem mit dem Fahrstuhl oder über die Wendeltreppe erreichbar. Leuchtturm Vom Warnemünder Wahrzeichen aus ergibt sich ein toller Rundblick auf den Strand, die Ostsee und Hafeneinfahrt. Seit 1898 wacht der Leuchtturm bereits über das Seebad mit einer Höhe von 30,60 Metern. Kletterwand Hohe Düne Jede Menge Spaß und Action für große und kleine Abenteurer inmitten des Küstenwaldes verspricht der Hochseilgarten bei Markgrafenheide.
Erkunden Sie die Hansestadt Rostock nach Ihrem eigenen Geschmack: Gehen Sie in den vielen Kirchen, Klöstern, Stadttoren, Museen oder Theatern auf kulturelle Entdeckungstour. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten in einem der zahlreichen Lokale. Oder lassen Sie sich durch die vielfältigen Shoppingangebote inspirieren. Bei einem Spaziergang am Stadthafen können Sie sehr gut entspannen und sich am Sonnenuntergang erfreuen. Wer Maritimes bevorzugt, ist im historischen Seebad Warnemünde mit seinen charakteristischen Giebelhäusern sehr gut aufgehoben. Fähren und Kreuzfahrtschiffe gehen hier vor Anker. An der Flaniermeile „Am Alten Strom“ gibt es fangfrischen Fisch direkt vom Kutter und der schöne weiße Sandstrand an der Ostsee lädt zum Sonnenbaden oder allerlei Strandsportarten ein.
Urlaubsziel
Markgrafenheide liegt im Nordosten der Hansestadt Rostock und grenzt im Westen an den Ortsteil Hohe Düne. Mit der Autofähre geht es über die Warnow nach Warnemünde. Ein Ausflug zum Riesenrad ist am Tag und am Abend zu empfehlen. Markgrafenheide liegt unmittelbar an der Ostsee und ist ansonsten von dem Wald der Rostocker Heide umgeben. Karls Erdbeerhof in Rövershagen ist in 10 Minuten mit dem Auto erreichbar und ein Erlebnis für die Kinder.
Anreisen
Späte Anreisezeit durch Schlüsselübernahme mit Code am Schlüsseltresor am Anreisetag ab 16 Uhr jederzeit möglich.
Von Hamburg aus fahren Sie auf der A1 und A20 bis zum Rostocker Kreuz.
Von Berlin aus fahren Sie auf der A24 bis zum Kreuz Wittstock/Dosse, dort wechseln Sie auf die Autobahn A19 Richtung Rostock.
Vom Rostocker Hauptbahnhof zur Endhaltestelle Warnemünde. Bus 17 oder 18 bis zur BUSHALTESTELLE ROSTOCK-MARKGRAFENHEIDE.
Elektrofahrzeuge, Hybrid Fahrzeuge und Plug-In Fahrzeuge dürfen nicht an der Hauselektrik aufgeladen werden. Ladestationen in der Nähe vorhanden
Ferienwohnung in Top LageVon Familie mit jungen Kindern Brüggemann aus Bramsche · 19.07.2024
Reisezeitraum: 14.07.2024verreist als:: Familie mit jungen Kindern
4.25
4
5
5
3
Die Wohnung hat eine super Lage. Direkt um die Ecke liegt der Supermarkt, ein Bäcker und ein Restaurant.
Der Strand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Trotz Hauptsaison nicht überfüllt. Wir sind mit 2 Kindern angereist.
Für kleinere Kinder gibt es ein Reisebett und einen Hochstuhl die man optional aufstellen kann. Auch 2-3 Spiele gibt es. Die Küche ist mit dem wichtigsten Ausgestattet. Ein paar Sachen haben uns gefehlt, dafür waren aber Dinge vorhanden, mit denen man nicht zwingend rechnen kann ( Föhn , Bügeleisen, Staubsauger ) .
Highlight: Das Bad bietet eine Badewanne zum entspannen.
Manches ist etwas in die Jahre gekommen, dennoch ist die Wohnung weiterzuempfehlen. Preis Leistung passt !
Zum Ort Markgrafenheide:
Die Kinder hätten sich mehr Spielplätze und Souvenierläden gewüscht.