Im Jahre 2011 wurde das Haus komplett restauriert und mit Eichendielen ausgestattet. Im Erdgeschoss befindet sich die hochwertige Landhausküche mit eingebautem Büffetschrank die keine Wünsche offen lässt. Angrenzend daran befindet sich der großzügige und helle Essbereich.
Im...
Besondere Merkmale
Zum Haus gehört eine Kieseinfahrt mit Stellmöglichkeit für 2 Pkw‘s, ein eingezäunter Garten mit Hecke(Höhe 160m) und großer Terrasse. Von April bis Ende Oktober stehen Ihnen Gartenmöbel und ein Strandkorb zur Verfügung. Die Garage kann zum...
Eine vielfältige Insel die keine Wünsche offen lässt. Ob segeln, surfen, kiten oder wandern, radfahren und golfen auf der 3x9 Loch Anlage, für jeden ist hier etwas dabei.
Urlaubsziel
Der Friesentraum liegt an der Dorfstraße in Boldixum. Der Ort Boldixum ist einer der ältesten Orte auf Föhr und lange Zeit "Hauptstadt der Insel gewesen. Durch die günstige Hafenlage entwickelte sich von hier aus Wyk und Boldixum zum jetzigen wunderschönen und romantischen Ortsteil, dass seinen dörflichen Charakter behalten hat.
Von hier aus kann man wunderbare Radtouren oder Spaziergänge unternehmen. Das lebhafte Zentrum von Wyk und die Promenade am Strand sind mit dem Fahrrad in 5 min. zu erreichen. Zum Südstrand sind es ca. 10 min. mit dem Rad.
Anreisen
Mit der Autofähre ab Dagebüll in ca. 45 Minuten.( tideunabhängig)
www.faehre.de
Ein tolles HausVon Freunde Lenze aus Gelsenkirchen · 08.07.2021
Reisezeitraum: 19.06.2021verreist als:: Freunde
5
5
5
5
5
Ein wunderschönes Haus mit sehr guter Ausstattung und geschmackvoller Einrichtung. Es hat uns an nichts gefehlt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Traumhaftes FriesenhausVon Paar aus · 16.10.2020
Reisezeitraum: 26.09.2020verreist als:: Paar
4.75
5
5
5
4
Wir haben Föhr und den Aufenthalt im Ferienhaus Friesentraum sehr genossen. Das Haus ist wirklich wunderschön und hervorragend ausgestattet und ist sehr gemütlich dazu mit einen schönen Garten . Gut zu wissen ist, dass das Haus direkt an einer relativ stark befahrenen Straße liegt. Der Verkehrslärm stört bei geschlossenem Fenster nicht unbedingt, allerdings beben die Balken, wenn LKWs vorbeifahren.