Der Lilienstein ist der markanteste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Er liegt als einziger Tafelberg rechts der Elbe und wurde in den Nationalpark Sächsische Schweiz einbezogen. Er wird vor allem gern wegen seiner großartigen Aussicht besucht.
Im Apartment...
Besondere Merkmale
Individuelle Möblierung mit Antiquitäten und Bildern; Komfort in moderner Küche und Bad.
Ein herrlicher Garten mit alten Rosensorten, Obstbäumen und Beerensträuchern bietet Entspannung pur.
Ein wunderschönes Urlaubsdomizil zu allen Jahreszeiten!
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
- bis 12 Wochen vor Anreise: kostenfrei
- bis zum Anreisetag: 90% des Mietpreises
- vorzeitige Abreise: 100% des Mietpreises
Die Stornierungsgebühr ist nur fällig, wenn das Apartment nicht weiter vermietet werden kann.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: EUR 150.00
•
Restzahlung:
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Hund: 10,00 EUR/Nacht
auf Anfrage
Gästetaxe muss extra bezahlt werden
Das Elbsandsteingebirge, im 19. Jh. zur Sächsischen Schweiz gekürt, ist mit seinen wild zerklüfteten Felsen und stille Tälern ein romantisches Kleinod unweit von Dresden. Der Kurort Gohrisch mit dem Ortsteil Papstdorf liegt sehr zentral, 5 km von Königstein und Bad Schandau entfernt, von wo aus man mit den Raddampfern auf der Elbe oder der S-Bahn die Schlösser und Kunstsammlungen der sächsischen Dynastien erreichen kann. Die tschechische Grenze liegt 15 km entfernt, nach Prag sind es 150 km. Das Haus, mit Blick auf die Kirche, liegt inmitten der gewachsenen Dorfstruktur Papstdorfs. Im Ort gibt es 3 Restaurants, 1 Bäcker und 1 Lebensmittelgeschäft.
Anreisen
Nur 15 Minuten mit dem Auto aus Königstein
Die B 172 durchquert Königstein. Am Ende der Stadt fahren Sie rechts ab über Kurort Gohrisch nach Papstdorf. Zwischen den Bergen Papststein und Gohrisch(stein) öffnet sich der Blick in die Ebene und Sie sehen den Kirchturm von Papstdorf.
Schräg gegenüber der Kirche auf der rechten Seite führt ein Privatweg zum Brunnenhof.
Zwei Parkplätze finden Sie vor dem Haus, zwei weitere hinter dem Hausgiebel. Am Ende des Privatweges, an eine Kuhweide grenzend, gibt es einen weiteren Parkplatz mit vier Stellplätzen.