Unser historisches Reetdachhaus befindet sich in ruhiger Lage in Wyk-Boldixum, umgeben von anderen Reethäusern, im ältesten Ort der Insel.
Wir konnten das Alter des Hauses bis 1799 zurückverfolgen und haben durch eine komplette Restaurierung ein sehr...
Besondere Merkmale
Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper, geölte alte Landhausdielen. Nespressomaschine, hist. Kachelofen, w-lan, separates reetgedecktes Saunahaus, großer nostalgischer Kühlschrank,
Einbauschränke i.g. Haus
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
bis zu 30 Tage 30% des Vertragspreises
29 bis 21 Tage 60% des Vertragspreises
ab 21 Tage 100% des Vertragspreises
Reiseabbruch 100% des Vertragspreises
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
Kaution: EUR 500.00
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
•
PayPal
Anmerkungen
Waschmaschine inklusive
Trockner inklusive
Kinderbett inklusive
Sauna inklusive
2 Handtücher, 1 Duschtuch, 1 Saunatuch sind im Preis enthalten.
Starterpaket Feuerholz inkl.
Kurtaxe (Erwachsene), pro Nacht, 2,60
Die Betten sind bei Anreise mit hauseigener Bettwäsche bezogen.
Kation € 500,- fällig mit der Restzahlung. Wird nach Mietende und Freigabe zurück überwiesen.
Der Golfplatz gilt mit seiner 27-Loch Anlage als einer der ältesten und schönsten Golfplätze Norddeutschlands.
Urlaubsziel
Wyk-Boldixum liegt als ältester Ort der Insel Föhr am Rande der Marsch, ca. 1,5 km von der Stadtmitte Wyks entfernt.
Mit dem Fahrrad fährt man etwa 5 Minuten am schönen Marschrand entlang, zu Fuss benötigt man ca. 10 Minuten. Der Hauptstrand ist in der gleichen Zeit zu erreichen.
In Wyk findet man historische und romantische Straßen und Gässchen, gemütliche Cafes, die Strandpromenade mit zahlreichen Geschäften lädt zum Bummeln und Shoppen ein.
Hier ist auch ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Fahrradtouren um die Insel. Auch der älteste Golfplatz Schleswig Holsteins mit seinen 27 Loch liegt nur 2 km entfernt.
Aus mehreren deutschen Städten gibt es mittlerweile eine gute Flugverbindung
über die Insel Sylt. (Shuttlesevice).
Anreisen
Man fährt auf der A7 Richtung Flensburg, dann nach Dagebüll und von dort mit der Fähre nach Föhr.
www.faehre.de
GastgeberinformationenWir sind private Vermieter, die ihr Ferienhaus mit viel Engagement und Herzblut vermieten, das wir auch selber bewohnen, deshalb hat das Haus sehr viel Individualität und private Atmosphäre.
Seien Sie uns herzlich willkommen
Ihre Familie Dittrich
ServicezeitenTäglich von 9.00- 22.00 Uhr
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
TraumhaftVon Familie Koch aus Pullach i. Isartal · 06.10.2024
Reisezeitraum: 10.09.2024verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Die Insel Föhr ist ein Erlebnis. Wenn wir dann auch noch in einem Ferienhaus mit dieser optimalen Ausstattung und gemütlichen Einrichtung den Urlaub verbringen, haben wir alles richtig gemacht.
Das Reethaus 1799 ist ein Traum, liebevoll im Detail und exclusiv
eingerichtet. Es fehlt an nichts. Die Betreuung durch die Hausverwaltung ist perfekt und freundlich. Die Eigentümerin ,Frau Dittrich, sichert mit ihrem Engagement einen sorgenfreien Aufenthalt ihrer Gäste . Wir können hier nur eine absolute Topadresse bestätigen.
Traumurlaub im TraumhausVon Bender aus Neunkirchen · 12.09.2024
Reisezeitraum: 31.08.2024verreist als::
5
5
5
5
5
Wir haben wunderbare Tage in diesem ganz besonderen Haus erlebt und genossen.Es stimmt alles von der schönen und großzügigen Raumaufteilung,der schönen Einrichtung bis hin zur Aussenanlage. Den sehr schönen Innenhof haben wir oft genutzt und auch die Ruhe am Holm toll gefunden. Zum Zentrum und Meer sind es zwar ca. 1,5 km,aber diese sind über den schönen Marschweg,oder den Waldweg neben der Strandstrasse zu Fuss oder Fahrrad gut zu erreichen. Wir können dieses Haus uneingeschränkt empfehlen.