Wir freuen uns, wenn sich unsere Gäste in unserem "Ferienhaus Annmette" genauso wohl fühlen, wie wir. Diese Lage haben wir bewusst für uns (Sie) gewählt, da es in einer Sackgasse liegt und somit sehr viel Ruhe...
Besondere Merkmale
Bücher
Wenn Sie sich in eines der ausliegenden Bücher eingelesen haben, es bis zur Abreise aber nicht zu Ende lesen konnten, dürfen Sie es gerne mitnehmen. Entweder im Tausch gegen ein Buch aus Ihrem Bücherschrank, oder Sie...
Erlebnisse rund ums Jahr:
Die beste Zeit für eine Reise nach Zingst? Jede Jahreszeit hat ihren Reiz und jeden Monat wird hier viel geboten: Frühlingserwachen im März mit der Laser-Licht-Show „Lichtertanz der Elemente“ an der Zingster Seebrücke, Mai-Wonne beim Umweltfotofestival „Horizonte“, Sommerspaß mit Strandbesuchen und vielen Veranstaltungen für Groß und Klein. Im Herbst das tierische Highlight: Der Kranichzug von September bis Anfang November, begleitet von Events wie den Nationalparktagen über den 03. Oktober oder das Familien-Herbstfest „de Haarvst“ über den 31. Oktober. Und schließlich der Zingster Winterzauber, der seine Gäste mit weihnachtlichen Leckereien, heißen Getränken und Kinderanimation mit Live Musik unterhält. Krönender Abschluss: Die Silvester Open Air Party mit Feuerwerk an der Seebrücke
Urlaubsziel
Der Weg zum Strand und zum Zentrum ist gut zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen. Das Ferienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung. Die gewachsene Nachbarschaft ist geprägt von ortstypischen Häusern verschiedener Baujahre. Die Stichstraße ist nur wenig frequentiert.
Zingst liegt zwischen den Hansestädten Rostock im Westen und Stralsund im Osten auf dem Darß, einer langgestreckten Halbinsel zwischen Ostsee und Bodden. Der Ort ist eingebettet in eine einzigartige, maritime Landschaft, die geprägt wird durch ausgedehnte Natur- und Vogelschutzgebiete. An der Seeseite findet sich ein mehrere Kilometer langer feinsandiger Badestrand, der sich bis über den Nachbarort Prerow hinaus hinzieht. Einzelne Bereiche des Strandes sind als FKK- oder Hundestrand ausgewiesen.
Von Wanderungen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (Tipp: Stellen Sie das Auto auf dem Parkplatz "Drei Eichen" zwischen Ahrenshoop und Born ab und wandern in Richtung Weststrand), Radtouren entlang der Boddenküste, reiten, Action am Strand und auf dem Wasser (Badeurlaub, Windsurfen, Kiten, Segeln oder SUP) - Ihnen wird mit Sicherheit nicht langweilig. Groß und Klein kommen auf Deutschlands schönster Halbinsel gleichwohl auf ihre Kosten. Ein Familienurlaub kann genauso aufregend sein wie ein paar Tage zu zweit.
Anreisen
Sie erreichen Zingst aus Richtung Berlin über die A19 und aus Richtung Hamburg über die A20. Von der Autobahnabfahrt Rostock Ost fahren Sie auf der B 105 Richtung Ribnitz-Damgarten. In Altheide biegen Sie nach links auf die Bäderstraße (L21) Richtung Fischland-Darß-Zingst und folgen dieser bis Sie das Ostseeheilbad Zingst erreichen.
Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie Zingst über den Bahnhof Ribnitz-Damgarten und weiter mit dem Bus über das Fischland (Fahrzeit ca 1,5 Stunden) oder bis Bahnhof Velgast, dann mit der Regionalbahn bis Barth und weiter mit dem Bus zum Ostseeheilbad Zingst (Fahrzeit ca 0,5 Stunden).
Sie erreichen Zingst aus Richtung Ribnitz-Damgarten mit der Bus-Linie 210.
GastgeberinformationenAb Januar 2024 möchten wir Sie gerne als unsere persönlichen Gäste empfangen. Wir wohnen im schönen Münsterland und genießen zwischendurch gerne unsere freie Zeit auf der tollen Halbinsel Zingst! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten