Wohnwagen Tinyhouse im Obsthain
5.00/5
1 Bewertung
100% Empfehlung
Preise
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Beschreibung
Inmitten einer wunderschönen alten Streuobstwiese mit Blick auf die Mellnitzer Wiek steht unser neues Tinyhouse mit eigenem Schlafwagen und niedlichem Schlafhäuschen für die Kinder.
Hier zelebrieren wir den wahren Luxus des Lebens:
Zeit und Ruhe in der Natur.
Ausstattung
Haustiere und Hunde auf Anfrage Preise
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Lage

In der Nähe
- •
Badminton
- •
Fahrradverleih
- •
Fussball
- •
Grillen
- •
Hafenrundfahrt
- •
Inliner fahren
- •
Jagen
- •
Joggen
- •
Kitesurfen
- •
Lagerfeuer
- •
Mountainbiking
- •
Radfahren/ Cycling
- •
Reiten
- •
Schifffahrt/Bootstour
- •
Schnorcheln
- •
Schwimmen
- •
Sehenswürdigkeiten
- •
Spielplatz
- •
Tischtennis
- •
Vögel beobachten
- •
Wandern
- •
Windsurfen
- •
Zelten
In der nahen Umgebung unseres Ferienhauses - auf Süd-Rügen und der Halbinsel Zudar - finden Sie weite Wiesen und Felder, zahlreiche Hügelgräber und kleine Teiche mit vielen kleinen Dörfern und Gehöften vor. Süd-Rügen und Zudar sind von Landwirtschaft geprägt. Die südliche Boddenküste bietet zwar nicht die breiten weißen und langen Sandstrände der Ostsee (mit dem Auto gut zu erreichen), jedoch: Auch die kleinen kurzen und schmalen versteckten „Strände“ der einzelnen Bodden haben ihren Reiz und sind bei Weitem nicht so überlaufen wie die bekannten Ostseestrände.
Unmittelbar an das Grundstück grenzt das große Wassergebiet der „Mellnitzer Wiek“ - ein sehr beeindruckendes Vogelschutzgebiet. Radtouren und Spaziergänge sind dort wunderschön. Auch das „Puddeminer Wiek“ - mit seinem sehenswerten „kleinen“ Seglerhafen - ist in der Nähe und sehr gut zu erreichen.
Falls Sie zum reiten aufgelegt sind, können Sie bei unserem Nachbarn - eine große Reitanlage mit Halle und Reitplatz - Ihrem sportlichen Hobby nachgehen. Die Felder und Wiesen in der landschaftlich wunderbaren Umgebung - laden zum ausreiten ein. Auch Ihr eigenes Pferd können Sie mitbringen.
Erwähnenswert ist unbedingt auch Garz, die älteste Stadt Rügens (Stadtrecht 1319), mit den Überresten einer alten slawischen Burgwallanlage aus der Ranenzeit und dem Ernst Moritz Arndt Museum.
Die Halbinsel Zudar, können Sie bequem per Rad erkunden kann, ist, abgesehen von einem schmalen Zugang, von Boddengewässern umgeben. Die Halbinsel Zudar besitzt zudem als Alternative zum Nadelöhr Rügendamm und Rügenbrücke zur Saison eine zweite Festlandsanbindung die Fährverbindung Glewitz (Rügen) – Stahlbrode (Festland). Die Überfahrt dauert ca. 10 min.
Bewertungen und Rezensionen
Unglaublich schönes Hideaway auf RügenVon Familie SNA aus Muttenz · 28.08.2023
Reisezeitraum: 31.07.2023verreist als:: Familie
Schon bei der Begrüssung fühlten wir uns willkommen und wohl an diesem wunderbaren Ort, an dem es uns an nichts fehlte. Die Ausstattung ist qualitativ hochwertig, optisch schön und sehr gemütlich. Der Garten ist ein Stück Paradies, die Beine ausstrecken auf einer Liege, gemütlich grillen und zusammen essen oder auf der Wiese spielen, jedes Bedürfnis wird abgedeckt.