Stornierungsbedingung
1 . Mietgegenstand und Schlüssel
Die Fam. Winkelmann (Vermieter) vermietet an den Gast (Mieter) folgendes Mietobjekt:
Ferienwohnung Waterkant, Ferienwohnung Hiddenseeblick oder Ferienhaus Wiesengrund im
Wiesengrund 4,
18556 Dranske.
Das Mietobjekt ist vollständig möbliert und mit Herd, Ceranfeld, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster,
Wasserkocher, Fön, SAT-Smart-TV' s, Radio' s, Waschmaschine ausgestattet.
Für den Außenbereich stehen Gartenmöbel, Auflagen und Grill zur Verfügung. Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherobjekt.
Fahrräder können vor Ort über ein Mietservice gemietet werden. (Siehe Gästemappe)
Bettwäsche und Handtücher sind im Mietpreis enthalten.
Der Mieter ist berechtigt, während der Mietdauer die Einrichtung, einen PKW-Stellplatz, Garten bzw. Terrasse und den
Grill zu benutzen.
Der Mieter erhält für die Mietdauer einen Wohnungsschlüssel. Bei Verlust des Schlüssels, ist der Wiederbeschaffungswert
zu entrichten.
2. Mietzeit, An- und Abreise
Das Mietobjekt wird für die Zeit vom Anreisetag bis zum Abreisetag an den Mieter vermietet.
Die Anreise erfolgt am Anreisetag ab 15.00 Uhr. Die Abreise erfolgt am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr.
Das Mietobjekt ist aufgeräumt, besenrein und ordnungsgemäß an den Verwalter zu übergeben.
Der Geschirrspüler muss ausgeräumt und die Mülleimer entleert sein. Der Schlüssel ist an den Verwalter (gemäß
Vertrag) zu übergeben.
3. Mietvertrag, Mietpreise und Zahlungsweise
Nach Anfrage und Reservierung durch den Mieter, erhält dieser einen Mietvertrag. Der Vertrag wird mit der bestätigten
Buchung gültig.
Der Mietpreis entspricht den Saisonpreisen aus der Preisliste. Die Kurtaxe ist am Anreisetag beim Tourismus-
Service- Rügen in Glowe zu entrichten.
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mietvertrages 20% des Gesamtmietpreises als Anzahlung auf das in
genannte Konto zu überweisen. Der Restbetrag ist spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn auf genanntes Konto zu zahlen.
Liegen zwischen dem Vertragsabschluss und dem Mietbeginn weniger als 28 Tage, ist die Gesamtsumme sofort nach
Vertragsabschluss auf genanntes Konto zu überweisen.
Der Betrag ist wie folgt zu entrichten. Die Zahlungsinformationen sind dem Mietvertrag zu entnehmen.
Die Kaution ist mit der Restzahlung des Mietpreises zu überweisen und wird nach Abnahme der Wohnung durch den
Verwalter, vom Vermieter an den Mieter überwiesen.
Bei Schäden oder grober Verunreinigung des Mietobjektes kann die Kaution einbehalten werden.
Bei Zahlungsverzug des Mieters von mehr als 10 Tagen, ist der Vermieter berechtigt den Mietvertrag fristlos zu kündigen
und das Mietobjekt weiter zu vermieten.
4. Stornierung des Vertrages und Abbruch des Aufenthaltes
Storniert der Mieter den Vertrag vor Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, welcher zu gleichen Bedingungen in
den Vertrag eintritt, bleibt der Anspruch des Vermieters auf den vereinbarten Mietpreis bestehen. Dabei sind die Gründe
des Nichtantritts unerheblich. Dies gilt auch bei vorzeitigem Auszug (Abbruch des Aufenthaltes).
Als Entschädigung besteht ein pauschalierter Anspruch des Vermieters an Gebühren (in Prozent vom Gesamtmietpreis) wie
nachfolgend aufgeführt:
- 3 Monate und länger vor Mietbeginn in Höhe von 30% des Mietpreises
- 2 Monate bis 3 Monate vor Mietbeginn in Höhe von 60% des Mietpreises
- 1 Monat und weniger vor Mietbeginn oder bei Nichtantritt in Höhe von 90% des Mietpreises
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.
Eine Stornierung bzw. Kündigung des Vertrages muss schriftlich erfolgen. Dabei ist der Tag des Eingangs der Kündigung bei
dem Vermieter maßgeblich.
5. Haftung und Pflichten des Mieters
Das Mietobjekt einschließlich aller Möbel und der in §1 Abs. 2 aufgeführten Gegenstände sind schonend zu behandeln.
Der Mieter haftet für die schuldhafte Beschädigung an dem Mietobjekt und den aufgeführten Gegenständen.
Mängel welche bei der Übernahme oder aber Mängel welche während der Mietzeit entstehen sind unverzüglich dem
Verwalter mitzuteilen.
Die Haltung von Tieren im Mietobjekt ist nur auf Anfrage gestattet. Das Mietobjekt darf nur mit der vorher vereinbarten
Anzahl von Gästen belegt werden.
6. Kaution
Mit dem Mietpreis ist eine Kaution von 100€/ 200€ zu zahlen.
Nach mängelfreier Übergabe des Mietobjektes nach Ende der Mietzeit, wird dem Mieter die Kaution innerhalb von 14
Tagen zurück überwiesen.
Anmerkungen
Kaution: 200,00€
bei Nicht- Reinigung vom Kamin: 10,00€
Kurtaxe ist bei Schlüsselabholung zu zahlen
Sauna: auf Anfrage
Das Aufladen von Akkus für Elektro- sowie Hybridfahrzeugen am Hausanschluss wird explizit untersagt.
Bei Anreise/ Schlüsselübergabe sowie Neubelegung an Feiertagen wird eine Zusatzgebühr erhoben.