2013 erbautes großzügiges Ferienhaus im skandinavischen Stil mit großem Naturgarten/Rasen.
Das Haus hat eine offene Küche mit Theke, einen großen, offenen Wohn-Essbereich, 4 Schlafzimmer mit 3 Doppelbetten (1,80 m, 160 m und 1,40 m )...
Besondere Merkmale
Nebenkosten (Strom und Wasser) werden separat abgerechnet (Verrechnung mit Kaution). Kurkartenanmeldung und -ausgabe erfolgt durch den Vermieter. Die Kurkartenabrechnung erfolgt mit der Restzahlung des Mietpreises.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Stornierung unter Anerkennung der folgenden Stornierungsbedingungen möglich:
- bis zum 31. Tag vor Reiseantritt sind 10% des Reisepreises zu entrichten
- bis zum 21. Tag vor Reiseantritt sind 30% des Reisepreises zu entrichten
- bis zum 11. Tag vor Reiseantritt sind 60% des Reisepreises zu entrichten
- danach sind 80 % des Reisepreises zu entrichten
Die Freizeitaktivitäten Hallenbad (Ribnitz), Fahrradverleih, Schiffahrt/Bootstour (z.B. Bodstedt), Zoo (Vogelpark Marlow, Rostock), Windsurfen/Kitesurfen (Saal) befinden sich in der Nähe. Schöne Segelhäfen befinden sich in Bodstedt (Traditionssegler) und Neuendorf. Zu empfehlen sind auch Meereskundemuseum in Stralsund und das Freilichtmuseum Klockenhagen.
Urlaubsziel
Das Ferienhaus liegt in Michaelsdorf, einem idyllischen Ort auf einer Halbinsel inmitten der Vorpommerschen Boddenlandschaft zwischen den Städten Barth (Kirche, Altstadt, Hafen) und Ribnitz-Damgarten (Kloster, Therme, Bernsteinmuseum). Der Ostseestrand zwischen den Seebädern Zingst und Prerow ist ca. 20 km entfernt und ist (auch mit dem Fahrrrad ) gut zu erreichen. Die imposanten Städte Stralsund (ca 45 km) und Rostock (ca. 50 km) sind ebenfalls ein machbares Ziel für einen Tagesausflug.
Anreisen
Mit PKW von Westen kommend via Lübeck auf der A20 Richtung Stettin, Abfahrt am Autobahnkreuz Rostock auf die A19 Richtung Norden bis Abfahrt Richtung Ribnitz-Damgarten auf die B105. Der B105 Richtung Osten immer folgen bis zur Abfahrt Richtung Barth/Fuhlendorf bei Wiepkenhagen. Dann ca 10 km der Straße (L211) nach Norden folgen bis zum Abzweig Richtung Saal. Nach ca 600 m rechts abbiegen auf die Strasse nach Michaelsdorf.
Von Süden aus Richtung Berlin über die A 19 bis zur Abfahrt auf die B105 Richtung Ribnitz Damgarten. Dann selbe weitere Streckenführung wie oben beschrieben.