Gesamt 280m², Geräumige Wohnküche mit Holz- und Elektroherd, Spülmaschine, Kühlschrank, Tiefkühlschrank. komplett eingerichtet mit Geschirr und großen Töpfen. Gemütliche Stube mit Sat-TV, Schwedenofen und Spielen. 10 Schlafzimmer für max. 22 Personen - 9x2 Personen...
Besondere Merkmale
Die Hohlriederalmhütte ist ein komfortables Ferienhaus mit großen Aufenthaltsräumen, 10 Schlafzimmer bieten Platz für maximal 22 Personen. Schiraum mit Schuhtrockner, eine große Sonnenterrasse und eine Pellets-Zentralheizung sind auch vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
20% Anzahlung bei Buchung, Restbetrag 1 Monat vor Anreise fällig.
Stornogebühren: Behördenbedingte Stornos wegen Corona bis 14 Tage vor Ankunft kostenlos!
Ansonsten: 20% ab Buchung, 50% ab 3 Monate vor Anreise, 70%ab 2 Monate vor Anreise, 100% 4 Wochen vor Anreise.
Bei Buchungen bis 3 Nächtigungen +25% Zuschlag.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
Kaution: EUR 400.00
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Premium-card-Partner:
Durch kleinen Unkostenbeitrag pro Pers./Tag die Gondelbahnen frei benützen.
Strom 0,50 EUR, pro kWh
Heizung 0.25 EUR, pro kWh
Gästetaxe pro Erwachsenen 3,50 pro Tag, Strom und Wärme nach Verbrauch, Restmüll
Ermässigung bei Buchung mit max. 14 Personen in 6 Schlafzimmern (ohne 4 Zimmer im Dachgeschoß)
Für Kurzaufenthalte bis 3 Nächtigungen wird ein Aufschlag von 25% berechnet.
1. Tiroler Holzmuseum in Auffach, Schönangeralm mit Schaukäserei, Wanderung durch die wildromantische Kundler Klamm, Kräutergartenbesichtigung am Hintersalcherhof,
Im Winter startet die 4 km lange Rodelbahn zur Talstation nahe an der Hütte, die Schischulen mit Kinderschischule und Anfängerliften befindet sich ebenso in der Nähe wie ein Restaurant und eine Schirmbar. Sehr gut gepflegte Pisten mit technischer Beschneiung sind hier eine Selbstverständlichkeit.
Urlaubsziel
Im Sommer weiden die Kühe rund um die Hütte, Ihre Wanderung auf die umliegenden "Grasberge" starten ab der Hüttentür. So gelangen Sie zu Fuß oder mit der Gondelbahn auf den Schatzberg, Joelspitze, Lämpersberg, Großen Beil oder die Gratlspitze.
Im Sommer können sie mit der inkludierten Wildschönau Card die Gondelbahnen und das Freibad jederzeit gratis benützen!!
bei Schlechtwetter besuchen Sie das Holzmuseum oder machen eine Wanderung durch die Kundler Klamm.
Anreisen
Inntalautobahn A12 – Ausfahrt Wörgl (Ost oder West) – im Stadtzentrum abzweigen nach WILDSCHÖNAU nach Niederau – Oberau – Mühltal – Auffach.
In Auffach vor dem Holzmuseum halbrechts abbiegen, nach ca. 70 Metern nochmals rechts abbiegen nach Bernau und Hohlriedweg.
Ab Auffach nach knapp 4 km Bergstraße finden Sie links unser Bauernhaus Hohlriedhof, Haus Nr. 90.
Hier holen Sie bitte den Hüttenschlüssel ab.
Von hier noch 1 km bis zu den Hütten, vorbei an der Mittelstation der Gondelbahn.