Zur Verfügung stehen 15 neu gestaltete und individuell eingerichtete Zimmer, jeweils mit eigener Dusche und WC. Vom Himmelbett, bis hin zur Schlafempore entführt Sie die Hütte in eine neue Welt des Träumens. Für gemütliche Stunden mit der ganzen...
Besondere Merkmale
Das Württemberger Haus - ein Berghaus mit besonderen Charme - steht Ihnen zur Exklusiven Buchung zur Verfügung. Es bietet 15 Hüttenzimmer mit DU/WC, gemütliche Stuben, Profi-Küchen, Seminar-/Allzweck-Stadel
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Lt. österreichischem Hotelvertragsbedingungen
Anfragen und Buchungen für die Wintersaison 2025/2026 werden derzeit nur auf Warteliste gesetzt. Sylvester 25/26 ist ausgebucht. Wochenendanfragen werden 11 Monate vor Anreise angeboten, Wochenbuchungen werden bevorzugt bestätigt.
Beachten Sie bei den Anfragen, das wir eine Mindestbuchungszeit haben.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
Kaution: EUR 800.00
Zahlungsmöglichkeiten
•
Kreditkarte
•
Barzahlung
•
Überweisung
•
EC-Karte
Anmerkungen
Gästetaxe ist separat zu bezahlen: € 4,40 pro Pers/Nacht ab dem 14.ten Lebensjahr.
Koution € 500,-- Bar bei der Anreise zu hinterlegen.
Jede weitere Person € 30,00 pro Person und Nacht, Kinder 3- bis 13 Jahre bezahlen € 25,00
Freie Termine für Einzelgäste inkl. Frühstück : 26.12.-1.1./2.1.24 oder ab dem 1.1.-6.1./7.1.24
Das Kleinwalsertal liegt inmitten eines hoch gelegenen Tales in den Voralpen. Abgesehen vom Weg über die Berge, ist es nur über das deutsche Allgäu zu erreichen, das Kleinwalsertal selbst gehört aber zu Österreich.
Die Bergregion um das Kleinwalsertal ist hervorragend erschlossen und verfügt über beliebte Skigebiete und gut markierte Wanderwege, die egal zu welcher Jahreszeit ein hervorragendes Urlaubserlebnis garantieren.
Urlaubsziel
Das Wäldele ist ein naturnaher und idylischer Ortsteil von Hirschegg. Die Hütte befindet sich am Fuße des Gottesacker und Ifen, sowie vielen Wanderwegen im Sommer wie Winter. Im Winter ist die Langlaufoipe sowie eine Rodelbahn und die Möglichkeit zum Skitouren gehen, direkt vor der Hütte. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle - Fahrzeiten von ca. 9.00-18.00 Uhr - stündlich/halbstündlich, je nach Saisonszeiten.
Anreisen
Mit dem Auto, direkt an das Württemberger Haus, Parkplätze vor dem Haus
Mit dem Zug Bahnhof Oberstdorf - 15 km entfernt; mit dem Taxi oder mit dem Bus Linie 1 bis zur Haltestelle Riezlern Post umsteigen Bus Linie 3
Flughafen Memmingen oder München