Chillen und erholen pur nur einen Muschelwurf vom Strand entfernt
… finden Sie in unserer ansprechenden Ferienwohnung im Herzen Laboes. Direkt am Probsteier Platz und nur einen Muschelwurf entfernt vom feinen weißen Sandstrand und der schönen Strandpromenade...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Betrag ist wie folgt zu entrichten:
Bei langfristigen Buchungen ist eine Anzahlung (ca. 50%) innerhalb von 7 Tagen zu zahlen. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen oder Buchungen vor Ort können Sie am Anreisetag bei Schlüsselübergabe in bar zahlen.
Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Wir empfehlen unseren Gästen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten:
Kündigung
-bis 43 Tage vor Mietbeginn: 25 % des Mietpreises
-bis 42.-29. Tage vor Mietbeginn: 40 % des Mietpreises
-bis 28. - 10. Tage vor Mietbeginn: 75 % des Mietpreises
-ab dem 9. Tag vor Mietbeginn: 90% des Mietpreises
darüber hinaus ist in jedem Fall eine Storno- Pauschale Höhe von 50,00 € zu zahlen.
Mietbedingungen
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Bettwäsche + Handtücher 18,00 €/Pers.
Kurtaxe ab dem 18. Lebensjahr -Ostseecard- pro Pers. 01.05. - 30.09. = 3,00 €/Tag - 15.03. - 30.04
Bei einem Aufenthalt unter 7 Tagen wird eine Aufwandspauschale von 30,00 € fällig.
Hunde auf Anfrage und max. bis 9 kg
Die Gemeinde Ostseebad Laboe mit ca. 5.300 Einwohnern liegt direkt am Ausgang der Kieler Förde im nördlichsten deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Zur Landeshauptstadt Kiel sind es rund 20 Autominuten zu fahren. Zum Hinterland gehört die historische Landschaft der Probstei mit Feld, Wald, Wiesen und Seen.
Vor der Haustür sozusagen liegt die Kieler Förde, eine der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt und das Segelmekka schlechthin. Etwas entfernt beginnt um die dänischen Inseln Langeland und Aero die sogenannte "Dänische Südsee".
Laboe wurde urkundlich erstmals 1240 erwähnt. Der Name, ehemals "Lubodne", stammt aus dem slawischen, was "Schwanenort" bedeutet. Dieser anmutige Großvogel ist das Wappentier Laboes und sowohl im Hafen als auch am Strand stets präsent.
Beherrschender Faktor im Wirtschaftsleben des Ortes ist neben Handwerk, Gewerbe und Einzelhandel vor allem der Tourismus. Jährlich verleben ca. 25.000 Feriengäste ihre schönsten Tage und Wochen des Jahres in unserem Ort. Die Zahl der Tagesgäste geht in die hunderttausende.
Laboe ist durch zwei verschiedene Teile mit unterschiedlichem Charme und Charakter geprägt, das Ober- und das Unterdorf. Im ersten finden sich allerdings kaum noch Spuren der bäuerlichen Landwirtschaft, nur die Anordnung teilweise historischer Gehöfte lässt die ursprüngliche Siedlungsform erahnen.
Im Unterdorf liegen die beiden Häfen mit Platz für über 700 Boote. Aber auch heute noch fahren von hier aus Fischer auf die Ostsee hinaus, um ihrem schweren Tagwerk nachzugehen. In der Saison laufen zudem täglich Fährschiffe Laboe an, um Gäste nach Kiel zu befördern. Auch das Angebot der Angelschifffahrt wird gerne angenommen. Daneben bestehen Möglichkeiten, Segelschiffe zu chartern oder die verschiedenen Segelscheine in Segelschulen zu erwerben. Eine Surfschule komplettiert das Angebot.
Aushängeschild Laboes ist aber der lange weiße Sandstrand, dem sanft abfallend die Förde folgt, ein ideales Badeparadies gerade für Familien mit Kindern. Spielt das Wetter einmal nicht mit, steht Ihnen immer unser Meerwasserhallenbad mit Saunalandschaft als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Ein dickes Plus ist auch das gesunde Meeresklima, welches den Ort auszeichnet. Man sieht (und spürt es): In Laboe liegt die Erholung bereits in der Luft.
Anreisen
... mit dem Auto
Adresse: Probsteier Platz 1, 24235 Laboe
... mit dem Bus
Nehmen Sie vom Kieler Hauptbahnhof die Linie 100 oder 102 (Schnellbus) und fahren Sie bis zur Haltestelle Laboe-Hafen.
... mit dem Fördedampfer
Vom Hafen am Kieler Hauptbahnhof fährt die SFK- Fördefahrlinie, in den Sommermonaten, regelmäßig zum Laboer Hafen.
GastgeberinformationenHallo liebe Gäste,
meine Name ist Gunia Breitschuh und ich arbeite und lebe in Kiel. Vermieter bin ich seit 2012 und es freut mich immer wieder nette und fröhliche Urlaubsgäste in Empfang nehmen zu dürfen.
Vielleicht bis bald einmal im schönen Laboe.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten