Unsere Ferienwohnung liegt in der Altstadt von Ueckermünde und bis zum Stadthafen sind es nur wenige Schritte. Beginn der Vermietung dieser Ferienwohnung seit April 2017. Rund um unsere Wohnung finden Sie sehenswerte und erlebenswerte Freizeitangebote. Mit...
Tierpark Ueckermünde: Unser Tierpark ist in der Region sehr bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel: Auf 180.000 m² sind mehr als 400 Tiere zu bewundern. Begehbare Anlagen für Ziegen, Kängurus, Affen sowie Damwild und Mufflons, Fischotteranlage mit Unterwassereinblick, Schaufütterungen, Führungen und Spielplätze sind vorhanden. Ueckermünder Schloss und das Haffmuseum: Das Ueckermünder Schloss, von dem noch Turm und Südflügel erhalten sind. Es ist eines der letzten erhaltenen Bauwerke der pommerschen Herzöge. Das Haffmuseum liegt im Schlossturm. Hier können die Besucher die Dokumentation der Stadt aus Kanonenkugeln, Gerätschaften von Fischern und Schustern, Haushaltsgegenstände, Bahnlaternen, Gießerei- und Ziegelgeschichte erleben. Fischerdorf Mönkebude: Ein verträumtes Örtchen mit Fachwerk- und reegedeckten Häusern und modernen Yachthafen, umrahmt von einem familienfreundlichen, feinsandigen Strandpark. Der Park lädt zum Baden ein, die traditionsreiche Gaststätte "Strandhalle", ein Abenteuer-Spielplatz, und der Fischereihafen. Fischerdorf Altwarp: Das nördlichste alte Fischerdorf Deutschlands, liegt auf einer Halbinsel am Südufer des Stettiner Haffs, die zusammen mit einer anderen Halbinsel eine Einbuchtung in der Haffküste formt: den Neuwarper See. Blickfang sind die Windmühle und das Pumpenhaus. Spazierengänge ins Umland führen zur Altwarper Binnendüne, einem Biotop, in dem seltene Tiere leben. Haffdörfer im Hinterland: Geradezu märchenhaft wirken die kleinen Orte Ahlbeck und Rieth mit ihren hübschen Reetdachhäusern und prächtigen Bauerngärten. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Ebenso lauschig ist das verträumte Dorf Luckow. Im Ortsteil Christiansberg liegt der Botanische Garten - eine Ruheoase und Sinnesfreude. Stettin: Die polnische Großstadt liegt unterhalb des Haffs, ist aber durch den Fluss Swine mit ihm verbunden. Sie hat interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das Schloss der Pommernherzöge und die Hakenterrasse. Die meisten Highlights sind zu Fuß erreichbar und machen Stettin zu einem reizvollen Ausflugsziel für Stadtflaneure.
Urlaubsziel
Am Stettiner Haff erwartet die Besucher eine sanfte Landschaft, oft ursprünglich und unberührt. Feinsandige, kleine Buchten und Strände, große Wälder und weite Wiesen laden zum Baden, Spazierengehen und Fahrradfahren ein. Der größte Sandstrand befindet sich in Ueckermünde. Auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen kann man das Binnenland auf Ausflügen bequem erobern. Auf den 3 Flüssen (Uecker, Zarow, Oder) können Paddeltouren unternommen werden und auf dem Haff segeln oder Kitesurfen. Der Anblick von verträumten Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Gebäuden und Kirchen, kleinen Häfen und romantischen Buchten entlang der Küste, wird Sie verzaubern und Ihnen schnell Erholung bieten. Erleben Sie eine ursprüngliche Landschaft, die zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz hat.
Zentrumsnah gelegene sehr schöne Ferienwohnung.Von Familie Langhammer aus Stollberg/Erzgeb. · 24.07.2023
Reisezeitraum: 16.07.2023verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Sehr empfehlenswert, gut ausgestattet mit super Küche und riesigem Bad.
Super gelegen direkt am Zentrum und nur geringfügig entfernt vom Hafen.
Waren schon das 2. mal in der Ferienwohnung und wieder sehr zufrieden.
Einziges Manko, das man aber nicht dem Vermieter zurechnen kann, ist der teils laute Verkehr abends vorm Haus durch Motorradfahrer.
SuperVon Häusl aus Dresden · 10.08.2019
Reisezeitraum: 05.08.2019verreist als::
5
5
5
5
5
Super Ferienwohnung und das man ein Hund mitbringen durfte ist auch klasse. Preis Leistungenverhältnis war top. Die Wohnung ist super eingerichtet. Was richtig gut ist, das es sie an die Altstadt von Ueckermünde angebunden ist. Wir können es nur empfehlen. Wir ziehen es in Betracht die Ferienwohnung wieder zu buchen. Was noch zu sagen ist. Ueckermünde hat sich zum positiven verändert. Es war eine Überraschung für mich, da ich zuletzt 1990 in Ueckermünde war.