Das Ferienhaus hat eine Gesamtwohnfläche von ca. 120 m² und bietet auf zwei Stockwerken Platz für bis zu sechs Personen. Echtholzfußböden, mit Lehm verputzte Wände und Holzbalkendecken sorgen für eine behagliche Wohnatmosphäre. Da es keine Teppiche...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
6. Rücktritt
6.1 Bis zum in der Buchung vereinbarten Mietbeginn kann der Kunde durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter von der Buchung zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung.
6.2 Es gelten die folgenden pauschalen Stornierungskosten:
25% des Mietpreises bei Rücktritt bis zum 42. Tag vor Mietbeginn
60% des Mietpreises bei Rücktritt ab dem 41. und bis zum 28. Tag vor Mietbeginn
90% des Mietpreises bei Rücktritt ab dem 27. Tag vor Mietbeginn oder bei Nichterscheinen
6.3 Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass dem Vermieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Davon ist regelmäßig auszugehen, wenn das Objekt für denselben Zeitraum und zu denselben Bedingungen anderweitig vermietet werden konnte.
Mietbedingungen
•
Gesamtzahlung
•
Kaution: EUR 300.00
•
Anreisezeit: frühestens 17:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 09:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Kurtaxe 3,00 € pro Nacht, pro Person ab 16 Jahren (lt. aktuellem Tarif)
Kurtaxe 1,50 € pro Nacht, pro Person 7 bis 15 Jahre (lt. aktuellem Tarif)
ShortStay-Zuschlag 3 und 4 Nächte pauschal 100,00 €
Die ShortStay-Gebühr kann seitens traumferienwohnungen.de leider
bei Buchungsanfragen nicht im Angebot ausgewiesen werden und muss im entsprechenden
Fall dem Buchungsangebot hinzugerechnet werden!
Anreisetage: Nebensaison Montag bis Sonntag, Hauptsaison Samstag
Stromkosten 0,35 €/kWh (Preis gültig bis 04.01.2025)
1 Haustier nur auf Nachfrage und Akzeptanz der diesbezüglichen Mietbedingungen
Mehrpreis 50,00 € pauschal pro Aufenthalt
Der Vermieter bietet dem Gast keine zusätzlichen Dienstleistungen an
Dieses urige, gemütliche Bauernhaus ist im Jahr 2016 komplett saniert worden und erwartet seine Gäste mit neu gestalteten, gemütlichen Räumen. Das freistehende Ferienhaus befindet sich in Bad Schandau, Ortsteil Krippen an einer als Zufahrt dienenden Sackgasse ohne Durchgangsverkehr. Krippen liegt am Beginn eines in Richtung Elbe sich öffnenden Tales und bettet sich in das Grün der Wälder, die bis direkt an das Haus reichen. Ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz
Um den Ort herum gibt es zahlreiche Wanderwege, die auch den kurzen Spaziergang mit herrlichen Panoramaaussichten auf die umliegende Fels- und Bergwelt belohnen. Die unmittelbare Nachbarschaft zu Bad Schandau (zwei Kilometer), der Papststein, die Schrammsteine und der Malerweg sowie der Elberadweg sind ein besonderer Pluspunkt.
Das riesige, erschlossene Wandergebiet zwischen Pirna und der Böhmischen Schweiz bietet einen direkten Einstieg in den Nationalpark Sächsische Schweiz. Sportlich aktive Gäste schätzen das ausgebaute Fahrrad- und Mountainbike-Netz. Sowohl Pirna als auch Dresden sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Schiff, Bahn) erreichbar. Bad Schandau bietet Ihnen gehobene Gastronomie.
Die Toskana-Therme erwartet Sie auch bei schlechtem Wetter in nur vier Kilometer Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bad Schandau und Krippen.
Anreisen
Anfahrt mit dem Auto:
- BAB 17 Richtung Prag, Abfahrt Bahretal, Richtung Bad Schandau fahren
- B 170n über Bahretal, Cotta A und Pirna-Neundorf Richtung B 172 fahren
- auf B 172 rechts Richtung Struppen/Königstein/Bad Schandau auffahren
- ca. 3 km nach Ortsdurchfahrt Königstein, kurz vor Überquerung Elbbrücke Bad Schandau, rechts Richtung Krippen abfahren.
- in Krippen, der links liegenden S-Bahnlinie folgen, nach rechts abbiegende Hauptstraße über kleine Brücke gerade verlassen.
- rechter Hand sehen Sie zwei größere Parkplätze, nach dem zweiten Parkplatz rechts den Berghangweg auffahren, dem Verlauf folgen
- direkt vor Hotel Erbgericht links den oberen Teil des Berghangweges folgen – Straße ist ausgelegt für kleine LkW bis 7,5 to – ein PkW oder Kleinbus kann hier problemlos die Straße befahren!
- linker Hand sehen Sie nach 200 m ein Fachwerkhaus – die „Kleine Kraxlhütte“ auf dem Berghangweg 13
- bitte Fahrzeuge auf den 2,5 Stellplätzen parken und bitte nicht auf der Straße stehen lassen!
entspannter und anregender WohlfühlurlaubVon Familie Z aus Bonn · 11.08.2018
Reisezeitraum: 28.07.2018verreist als:: Familie
4.75
5
4
5
5
Wir haben die "kleine Kraxlhütte" rasch ins Herz geschlossen. Die gemütliche wie geschmackvolle Einrichtung lässt keine Wünsche offen. Bei der Hitze war die morgens und abends schattige Terrasse ein angenehmer Aufenthaltsort, die kühle Wohnung nachmittags eine Erholung.
Die Lage ist für Wanderungen wie Ausflüge ideal.
Lediglich die Güterzüge sind insbesondere nachts bei offenem Fenster etwas störend, aber das ist in einem Flusstal nicht zu vermeiden.