Die charmante Ferienwohnung auf der Insel Poel liegt am Rande von Naturflächen, die von heimischen Vögeln und Zugvögeln genutzt werden. Von dem Balkon können Sie den Ausblick in die herrliche Natur genießen. Den nahegelegenen...
Besondere Merkmale
Besonders für junge Familien bietet die geringe Wassertiefe Im Uferbereich kleinen Kindern viel Spaß, gefahrloses Badevergnügen und den Großen viel Erholung.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 10% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 6 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
In der Hauptsaison wird nur von Samstag auf Samstag 7 Tage vermietet oder nach Absprache.
In den Monaten von September bis April berechnen wir die Stromkosten
Für Haustiere (nur Hunde) wird eine tägliche Pausschale von 4,-€ berechnet .
Wer Abwechslung liebt, kann auch weitere Badestrände auf der Insel Poel besuchen: im Westen den Timmendorfer Strand und Schwarzen Busch, im Süden einen FKK- Strand. In gemütlichen Fahrgastschiffen können Sie von den Häfen Kirchdorf oder Timmendorf in die alte Hansestadt Wismar oder nach Boltenhagen gelangen.
In der Nähe der Insel Poel finden Sie die sehenswürdigen Städte Lübeck, Wismar, Schwerin und Rostock. Die hanseatischen Stadtbilder dieser Städte sind einen Tagesausflug wert.
Anreisen
Anfahrt
Westen: über Hamburg bis Wismar, Richtung Insel Poel
Osten: A 20, Abfahrt- Kreuz Wismar Ost, Richtung Insel
Poel in Fährdorf rechts Richtung Gollwitz,
hinter Vorwerk rechts Richtung Gollwitz
Süden: über Berlin, Rostock, A20 Richtung Wismar,
Wismar Ost und weiter wie bei Osten beschrieben
Bahn: bis Wismar, von hier fahren Busse auf die Insel Poel (Gollwitz 1)
Sehr schöne erholsame und naturbelassene InselVon Paar Vogelsang aus Detmold · 28.11.2021
Reisezeitraum: 23.09.2021verreist als:: Paar
4.5
5
5
3
5
Für Naturfreunde und Ruhesuchende ist die Insel bestens geeignet mit sehr schönen Wanderwegen. Besonders gefielen uns die vielfältige Vogelwelt und die kleinen Häfen auf der Insel. Besonders schön fanden wir den Besuch der Kirche und des Inselmuseums.
Die Gastronomie auf der Insel ist sehr zu empfehlen. Des weiteren konnten wir interessante Städte wie. z.B. Wismer, Schwerin in kürzester Zeit mit dem Auto erreichen.
Leider war wegen Corona der Service in der Anlage leicht eingeschränkt.
Eine sehr schöne Insel.Von Familie M. aus Neukirchen · 29.08.2021
Reisezeitraum: 14.08.2021verreist als:: Familie
3.75
3
5
3
4
Unterkunft ist einfach und funktionell ausgestattet. Beim Reinigungservice vorort gibt es Verbesserungspotenzial, in unserem Fall musste nachgearbeitet werden. Ein Brötchenservice sowie Hygienekonzept war keines vorhanden. Die Umgebung ist sehr schön, man kann gut Radfahren. Die Nachbarstrände Schwarzer Busch und Timmendorf sind super.