Willkommen – unsere Ferienwohnung befindet sich in der Oberlausitz, direkt im Zentrum der wunderschönen Stadt Görlitz. Sie wohnen in einem der ältesten kaufmännischen kleinen Hallenhäuser der Stadt Görlitz das 2016 hochwertig und exklusiv saniert wurde -...
Besondere Merkmale
Besonderen Wert haben wir auf Ihre angenehme und erholsame Nachtruhe gelegt. Sie schlafen auf Superior Matratzen der Firma bed&more mit einem angenehmen Wellness Topper und in super weichen Daunenbetten und Kissen. Allergikerbetten auf Anfrage möglich.
Sie wohnen in ruhiger und trotzdem sehr zentraler Lage. Mehrere Restaurants, Theater, Museum, der historische Stadtkern sowie Einkaufsmöglichkeiten und der örtliche Nahverkehr befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Den örtliche Badesee erreichen Sie in ca. 10 -15 Minuten mit dem Auto.
Das Zittauer Gebirge, das Riesengebirge sowie das Jeschkengebirge in Nordböhmen sind von hier problemlos für einen Tagesausflug zu erreichen.
Anreisen
Anfahrt aus Richtung A4:
Bei Ausfahrt 94-Görlitz auf B6 in Richtung B115/Görlitz fahren.
Im Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt auf B6 fahren.
Der B6 2,7 Km (bis zur 2. Ampelkreuzung) folgen und links auf die B99 / Nieskyer Straße abbiegen.
Nach 1,6 Km (an der 3. Ampelkreuzung) links auf die Heilige-Grab-Straße abbiegen.
Der Heilige-Grab-Straße bis zum Ende folgen.
Weiter geradeaus auf Grüner Graben fahren.
Den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt passieren und nach 270 m links abbiegen auf die Langenstraße.
An der 1. Querstraße rechts abbiegen auf Breite Straße.
Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
Eine erlebnisreiche Zeit in GörlitzVon Paar S aus Göttingen · 19.01.2020
Reisezeitraum: 28.12.2019verreist als:: Paar
4.5
4
5
4
5
Wir haben eine Woche in der Ferienwohnung "Barock" verbracht. Die Wohnung ist sehr ruhig und gepflegt. Wir hatten alles, was wir brauchten und haben uns sehr wohl gefühlt. Es gab nur eine Wermutstropfen: Der Vermieter hatte uns bei Ankunft mitgeteilt, dass wir vor dem Haus unser Fahrzeug abstellen könnten. Er hatte uns extra den Platz frei gehalten. Die Stadt sah das anders. Leider mussten wir 25 Euro für falsches Parken an die Stadt abführen.
Da die Stadt ja noch auf solche "Spenden" angewiesen, damit sie das einst von den Menschen heruntergewirtschaftete schöne Denkmal auch wieder zur vollen Blüte bringen kann, gibt man gern in der Hoffnung, der Ort möge nie wieder so schlecht behandelt werden, wie zu Zeiten der DDR.