Storniere kostenlos bis zu 28 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Willkommen – unsere Ferienwohnung befindet sich auf der Insel Wangerooge. Sie ist 40m² groß und bietet Platz für bis zu 2 Urlaubern. Sie ist hell und freundlich eingerichtet. Ebenerdig und sehr zentral gelegen bietet sie eine...
Besondere Merkmale
Auf dem Südterrasse steht ein Strandkorb, so dass Sie auch bei Wind herrlich geschützt die Sonne genießen können.
Tisch und 2 Korbgeflecht Sessel, sowie ein Sonnenschirm sind vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
28 Tage vor Anreise können sie stornieren.
14 tage vor Anreise werden 50% des Mietpreises fällig.
Bei Wiederbelegung der Wohnung im gemieteten Zeitraum, erhalten Sie den vollständigen Mietpreis zurück.
Rücksprache ist jederzeit möglich.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
Vogelkundliche Wanderungen veranstaltet der Mellumrat e.V. und das Nationalpark- Haus im Rosengarten auf Wangerooge. Besonders zu empfehlen, sind die "Vogelzugtage" im Herbst. Dort erfahren Sie, wie wichtig das Wattenmeer als "Speisekammer" für die Zugvögel auf ihrem langen Weg ist.
Urlaubsziel
Nah am Bahnhof und dem Alten Leuchtturm gelegen (beherbergt das Inselmuseum und kann auch erklommen werden ;)), sind Sie nach der Überfahrt mit der Fähre und der Fahrt mit der kleinen Inselbahn mitten 'drin im Urlaub.
Durch die zentrale Lage, bietet die Ferienwohnung die Möglichkeit, die Insel in alle Richtungen zu erkunden.
Ein Fahrradverleih ist gleich um die Ecke, ebenso der Inselbäcker mit einem sehr guten Angebot an Brötchen und Brot und leckerem Kuchen. Restaurants und Supermärkte liegen in der Nähe.
Anreisen
Mit dem Auto über die Autobahn A29 in Richtung Wilhelmshaven. Über Bundesstraßen weiter bis nach Carolinensiel/Harlesiel. Das Auto können Sie bequem auf einen der großen Parkplätze gegen eine Gebühr abstellen. Dann geht es auf die Fähre nach Wangerooge, diese benötigt ca. 1 Std. für die Überfahrt. Weiter geht es vom Hafen Wangerooge aus mit der Inselbahn in den Inselort (ca. 15 Minuten).
Mit der Bundesbahn besteht die Möglichkeit mit dem Zug bis Sande/ Wilhelmshaven zu reisen. Von dort verkehrt im Anschluss ein Bus (sogenannter "Tiedebus"), der Sie direkt bis an den Fähranleger Harlesiel befördert. Weiter geht es von dort ebenso mit der Fähre und der Inselbahn in den Inselort.
GastgeberinformationenMoin Moin,
Zeit für sich, heißt die Seele auch mal baumeln zu lassen.
Die finden Sie auf der schönen Insel Wangerooge;))
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gäste werden und sich ebenso in diese Perle verlieben.
Herzliche Grüße Sandra und Andreas Schröder
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Sehr schöner UrlaubVon Single H. Gleibs aus Bochum · 08.09.2018
Reisezeitraum: 31.08.2018verreist als:: Single
5
5
5
5
5
Ankommen und wohlfühlen, gepflegt, freundlich, unkompliziert, alles vorhanden.
Mein 1. Urlaub auf Wangerooge, der rundherum gelungen war.
Die Bahnhofsnähe hat nicht gestört, war im Gegenteil praktisch für An- und Abreise, der schöne alte Leuchtturm im Rücken, das Wattenmeer um die Ecke, die ganze Insel schön zu erlaufen, sehr empfehlenswert !
Zweiter UrlaubVon Paar Frauke und Jörg aus Erbach/Donau · 06.07.2018
Reisezeitraum: 18.06.2018verreist als:: Paar
4.75
5
5
4
5
Nun war es der zweite Urlaub auf Wangerooge und wir werden wiederkommen.
Ende Juni war die Insel noch nicht überlaufen und wir konnten "fast allein" am Strand spazierengehen.
Das Frühstück auf der Terrasse im Schatten der Bäume leitete den Tag ein.
Das Klackern der Rollkoffer hörte man im Hintergrund, da der Bahnhof nicht weit ist.
Die Wohnung ist vollständig eingerichtet und mit dem Schrankbett für zwei ausreichend.
Unser Dackel schaute gern von der Terrasse in den kleinen Garten und Bürgersteig.